Australia in Austria

Der Fotowalk durch Baden ist noch bis 12.10. möglich
13. September 2025 durch
Gerhard SOKOL


Zum Fotofestival La Gacilly-Baden Photo

erreicht mich via eMail die erfreuliche Nachricht unseres Mitglieds, des Festivaldirektors Lois Lammerhuber, dass bis Ende August fast 200.000 Gäste durch die grünende Stadt- und Parklandschaft in Baden bei Wien flanierten. Ihr Interesse galt rund 1500 Fotos, die sich wetterfest und in stattlichen Größen zur Besichtigung unter freiem Himmel präsentieren.  

„Australien und die Neue Welt“ zeigt herausragende Fotos großartiger Fotografinnen und Fotografen, von denen man nicht genug bekommen kann. Die heurige achte Ausstellung, die bereits im Vorjahr im Ort La Gacilly in der Bretagne das Publikum zu Hunderttausenden anzog, schafft auch in Baden in vier Monaten ein hervorragendes Echo. Badens Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli wies schon bei der Eröffnung im Juni auf das Glück hin, Erfüllung und Erfolg mit diesem Sommerangebot in ihrer Stadt daheim zu wissen.

Die exzellente Veranstaltung mit den ausgestellten Fotos aus La Gacilly wuchs von Jahr zu Jahr und wird in Baden ergänzt durch zusätzliche Fotos von österreichischen Fotograf:innen und Wettbewerbsgewinner:innen. Sehenswert ist auch, wie wacker sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Fotoausstellungen im Rahmen des Festivals in Baden auszeichnen!  

Die Ausstellung des TV-Journalisten und Fotografen Dieter Bornemann und seiner Ehefrau „Isi“ berührt auf andere Art: Unter dem Titel „AUFGEGESSEN“ dokumentieren die beiden mit einem Buch, wie viele Essensreste und Lebensmittel wir innerhalb eines Jahres wegwerfen.

Reizende Nebenschauplätze und hervorragende Gastronomie lassen uns im Sommer den Puls von Baden fühlen, dieser wunderbaren österreichischen Kultur- und Kurstadt mit Welterbe-Status. So bieten sich nach einer schnellen Schachpartie im großzügigen Schatten riesiger Bäume das Restaurant im Doblhoffpark oder das „El Gaucho“-Steakhouse am Josefsplatz zum Boxenstop an; aber auch der „Steirer“ am Eck des Josefsplatzes wie auch viele andere Gasthäuser und Cafés, die einen Besuch wert sind. 

Oder mal ganz was anderes? Vielleicht eine Runde mit Boot im kleinen See gefällig? Erbauung, Erfrischung gehört einfach zum Besuch und wird zur Genüge angeboten – wobei auch auf die preiswerten Garagen- und Taxipreise hingewiesen werden darf. Und dann steht ja auch noch die Anreise mit der Badener Bahn ab Wien zur Verfügung . . .

Lois Lammerhuber schreibt in Baden unermüdlich die Erfolgsgeschichte des Festivals La Gacilly-Baden Photo weiter, ihm ist für die jährliche Umsetzung nicht genug zu danken. Kein Wunder, dass der Ruf dieses Sommerfestivals mithilfe von Hunderten Journalist:innen und Fotograf:innen aus aller Welt begeistert beantwortet wird; gezählte 101 Sponsoren sind in diesen Zeiten mit an Bord und auch die Kurstadt Baden steht mit ihren Vertretern und Einwohnern zu dieser großartigen Veranstaltung. Nicht zuletzt sind in die Kurstadt in den letzten Jahren bezauberndes Flair und breitgefasste Fotokultur eingezogen - und zur Selbstverständlichkeit geworden, wie das vorher niemand geahnt hätte . . .  

Am 12. Oktober ist offizieller Schluss der Schau 2025 – also nichts wie hin, bevor es zu spät ist! Was danach bleibt, ist ein 294-seitiger Pracht-Fotokatalog, dem gebührender Platz in jeder Bibliothek zusteht.