Filmscreening im WestLicht
Aktuelles
Bis 16. Februar 2025 zeigt das Fotomuseum WestLicht in der Wiener Westbahnstraße an die 100 Exponate der amerikanischen Foto-Künstlerin Mary Ellen Mark (1940 -2015), die als eine der wichtigsten Vertreterinnen der humanistischen Fotografie gilt.
Nun gibt es am
Die, 14. Jänner 2025, 19:30 Uhr ein Filmscreening mit dem Titel "Tiny: The Life of Erin Blackwell" in englischer Originalfassung
im Rahmen der Ausstellung im Fotomuseum zu sehen.
Teilnahme mit gültigem Ausstellungsticket. Anmeldung unter anmeldung@westlicht.com
Martin Bells oscarnominierter Dokumentarfilm "Streetwise" aus dem Jahre 1984 machte uns mit einer Gruppe obdachloser Jugendlicher bekannt, die sich in den Straßen von Seattle mit Sexarbeit, Betteln und Drogendeals durchschlugen. Von diesen unvergesslichen Kindern wurde die charismatische dreizehnjährige Erin Blackwell unter ihrem Straßennamen "Tini" zur Protagonistin einer der eindruckvollsten Reportagen Ellen Marks.
Tiny erhielt ihren Straßennamen wegen ihrer zierlichen Statur und träumte von einem Leben auf einer Pferdefarm, von Diamanten und Pelzen und auch davon, zehn Kinder zu haben.